Verhandeln

Benefits

Gute Verhandler:innen wissen: Es geht nicht nur um Argumente, sondern um Haltung, Empathie und Strategie. In unserem Workshop “Verhandeln” erfahren Sie praxisnah Methoden, Tools und Kommunikationsstrategien, um Verhandlungen wirkungsvoll vorzubereiten, zu führen und erfolgreich abzuschliessen – mit klarem Ziel und starker Präsenz.

Denn Verhandeln heisst gestalten – nicht reagieren. Es geht also auch um smarte Taktiken, psychologische Dynamiken und klare Kommunikation. Und wirkungsvolles Verhandeln bedeutet auch, die eigenen Interessen klar zu vertreten – ohne die Beziehung aufs Spiel zu setzen.

Sie üben reale Verhandlungssituationen, analysieren Strategien und gewinnen an Sicherheit, Einfluss und Verhandlungskraft.

Ziele

  • Sie entwickeln Strategien für faire und erfolgreiche Verhandlungen
  • Sie kommunizieren klar, respektvoll und überzeugend 
  • Sie meistern schwierige Verhandlungssituationen souverän
  • Sie setzen den eigenen Einfluss bewusst und verantwortungsvoll ein
  • Sie reflektieren und stärken die eigene Verhandlungshaltung 

Inhalt

  • Wie die verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikationsebene zusammenspielen
  • Typische Verhandlungstypen und -dynamiken erkennen
  • Trennung von Mensch und Problem: sachlich bleiben, persönlich verbunden
  • Damit alle vom gleichen sprechen: Wahrnehmungen austauschen
  • Fokus auf Interessen statt Positionen: was steckt wirklich dahinter
  • Entwicklung von kreativen Optionen zum beidseitigen Vorteil
  • Bei Interessenskonflikten: Klare Kriterien zur fairen Entscheidungsfindung
  • Wenn es eng wird: BATNA als Plan B und Schutz vor unvorteilhaften Vereinbarungen
  • Fragetechniken und aktives Zuhören
  • Körpersprache und Tonfall als Verhandlungswerkzeug
  • Sprache der Verhandlung: klar, respektvoll, verbindlich
  • Umgang mit Emotionen, Einwänden und Machtspielen
  • Übungen gegen Nervosität
  • Übungen, um sich in einen guten Zustand zu bringen

Sie melden sich als Einzelperson an und trainieren in der Gruppe. Der Workshop dauert einen Tag. Der Fokus liegt auf dem SELBER TUN:
Sie sollen in Rollenspielen ausprobieren, üben, Feedback erhalten und mehrmals vor der Kamera stehen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bis dahin: Beobachten Sie Ihre kleinen Alltagsverhandlungen – beim Kaffeeholen, im Meeting oder zu Hause. Verhandeln ist überall. Und je bewusster Sie es wahrnehmen, desto klarer wird Ihre Wirkung.

Ansprechspartnerin

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Kursdaten







Erstes Feedback schreiben

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kosten

CHF 1070.-

Dauer

1 Tag

max. Teilnehmer:innen

4 Personen

Veranstalterin

Speak GmbH

Telefon

+41 52 536 55 70

Email
LinkedIn
XING
WhatsApp

Benefit

Gute Verhandler:innen wissen: Es geht nicht nur um Argumente, sondern um Haltung, Empathie und Strategie. In unserem Workshop “Verhandeln” erfahren Sie praxisnah Methoden, Tools und Kommunikationsstrategien, um Verhandlungen wirkungsvoll vorzubereiten, zu führen und erfolgreich abzuschliessen – mit klarem Ziel und starker Präsenz.

Denn Verhandeln heisst gestalten – nicht reagieren. Es geht also auch um smarte Taktiken, psychologische Dynamiken und klare Kommunikation. Und wirkungsvolles Verhandeln bedeutet auch, die eigenen Interessen klar zu vertreten – ohne die Beziehung aufs Spiel zu setzen.

Sie üben reale Verhandlungssituationen, analysieren Strategien und gewinnen an Sicherheit, Einfluss und Verhandlungskraft.

Ziele

  • Sie entwickeln Strategien für faire und erfolgreiche Verhandlungen
  • Sie kommunizieren klar, respektvoll und überzeugend 
  • Sie meistern schwierige Verhandlungssituationen souverän
  • Sie setzen den eigenen Einfluss bewusst und verantwortungsvoll ein
  • Sie reflektieren und stärken die eigene Verhandlungshaltung

Inhalt

  • Wie die verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikationsebene zusammenspielen
  • Typische Verhandlungstypen und -dynamiken erkennen
  • Trennung von Mensch und Problem: sachlich bleiben, persönlich verbunden
  • Damit alle vom gleichen sprechen: Wahrnehmungen austauschen
  • Fokus auf Interessen statt Positionen: was steckt wirklich dahinter
  • Entwicklung von kreativen Optionen zum beidseitigen Vorteil
  • Bei Interessenskonflikten: Klare Kriterien zur fairen Entscheidungsfindung
  • Wenn es eng wird: BATNA als Plan B und Schutz vor unvorteilhaften Vereinbarungen
  • Fragetechniken und aktives Zuhören
  • Körpersprache und Tonfall als Verhandlungswerkzeug
  • Sprache der Verhandlung: klar, respektvoll, verbindlich
  • Umgang mit Emotionen, Einwänden und Machtspielen
  • Übungen gegen Nervosität
  • Übungen, um sich in einen guten Zustand zu bringen

Sie melden sich als Einzelperson an und trainieren in der Gruppe. Der Workshop dauert einen Tag. Der Fokus liegt auf dem SELBER TUN:
Sie sollen ausprobieren, üben, Feedback erhalten und mehrmals vor der Kamera stehen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bis dahin: Beobachten Sie Ihre kleinen Alltagsverhandlungen – beim Kaffeeholen, im Meeting oder zu Hause. Verhandeln ist überall. Und je bewusster Sie es wahrnehmen, desto klarer wird Ihre Wirkung.

Details

Kosten

CHF 1070.-

Dauer

1 Tag

max. Teilnehmer:innen

4 Personen

Veranstalterin

Speak GmbH

E-Mail

info@speak.ch

Workshop teilen

Email
LinkedIn
WhatsApp

Kursdaten







Ansprechspartnerin

Sibylle Sommerer

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Weitere Workshops

Feedback

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!