Online – Professionell Präsentieren

Benefit

Online mit PowerPoint zu präsentieren ist längst Alltag – ob in Teams-Meetings, bei Kundengesprächen, Webinaren oder virtuellen Konferenzen. Doch viele merken schnell: Was im Präsenzraum funktioniert, verliert online an Wirkung. Aufmerksamkeitsspannen sind kürzer, technische Details entscheidend, und die Distanz zum Publikum ist grösser.

In unserem Online-Workshop „Professionell Präsentieren“ mit Powerpoint lernen Sie, wie Sie im virtuellen Raum klar, souverän und spannend auftreten. Sie entwickeln die Fähigkeit, digitale Präsentationen zielgerichtet aufzubauen, Medien wirkungsvoll einzusetzen und online Nähe und Präsenz zu schaffen. Praxisübungen, Feedback und konkrete Tools sorgen für sofort spürbare Fortschritte.

Sie erleben, wie Sie Ihre Präsentationen Online so halten, dass man Ihnen zuhört. Sie loggen sich mit Ihrem eigenen Laptop von zu Hause aus in den Workshop ein. Wir üben in Breakout Sessions und im Plenum. Unser Feedback ist konkret und sofort umsetzbar. 

Ziele

• Sie haben einen roten Faden in Ihrer Präsentation
• Sie erfahren, wie Sie in einem Online Setting durch Ihre Präsentation führen
• Sie erstellen professionelle Slides und präsentieren Sie souverän. 
• Sie wissen, wie Sie mit Ihrem Publikum in Interaktion gehen
• Sie können Ihr Publikum über eine längere Zeit fesseln.

Inhalt

  • Die Besonderheiten des Online-Präsentierens und der Unterschied zu Präsenzveranstaltungen
  • Typische Herausforderungen meistern: Aufmerksamkeit, Kamera, fehlende Resonanz
  • Wie die nonverbale, paraverbale und verbale Kommunikationsebene zusammenspielen
  • Authentizität trotz digitaler Distanz
  • Stimme und Sprache beim Online-Präsentieren wirkungsvoll einsetzen
  • Körpersprache im kleinen Bildausschnitt wenn der Bildschirm geteilt ist
  • Kamera, Position, Licht, Hintergrund: Was sofort Wirkung schafft
  • Einen roten Faden haben: Struktur für eine Powerpoint-Präsentation
  • Foliengestaltung für den Bildschirm: Weniger Text, mehr Wirkung
  • Einsatz von Bildern und Animationen im Online-Format
  • Den Lead behalten: Wie Sie durch Ihre Slides führen, damit Sie die Aufmerksamkeit behalten
  • Do’s and Don’ts bei Bildschirmfreigaben
  • Online-Tools: Chat, Umfragen, Breakout-Sessions) gezielt nutzen
  • Fragen stellen und Diskussionen moderieren
  • Klar und deutlich: Ihre Botschaft in den Köpfen des Publikums verankern
  • Storytelling: Den Fachinhalt mit Emotionen und Leidenschaft präsentieren
  • Be yourself: Adressiert bleiben – auch wenn Sie Ihr Publikum weder sehen noch hören
  • Umgang mit Killerphrasen und Einwänden
  • Übungen gegen Nervosität und für ein gutes Gelingen

Sie melden sich als Einzelperson an und trainieren in der Gruppe. Der Workshop dauert 3.5 Stunden. Der Fokus liegt auf dem SELBER TUN:
Sie loggen sich von zu Hause aus ein und sollen ausprobieren, üben, Feedback erhalten und sich verbessern können.

Wir freuen uns auf Sie

Bis dahin: Bauen Sie konsequent nach 4-5 Slides eine Fragerunde ein. Stellen Sie sicher, dass dabei der Bildschirm NICHT geteilt ist. Das hilft für eine bessere Interaktion. 

Ansprechspartnerin

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Kursdaten




Erstes Feedback schreiben

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Online – Professionell Präsentieren

Kosten

CHF 535.-

Dauer

3.5 Stunden

max. Teilnehmer:innen

8 Personen

Veranstalterin

Speak GmbH

Webinar

MS Teams | Zoom

Telefon

+41 52 536 55 70

Email
LinkedIn
XING
WhatsApp

Online – Professionell Präsentieren

Benefit

Online mit PowerPoint zu präsentieren ist längst Alltag – ob in Teams-Meetings, bei Kundengesprächen, Webinaren oder virtuellen Konferenzen. Doch viele merken schnell: Was im Präsenzraum funktioniert, verliert online an Wirkung. Aufmerksamkeitsspannen sind kürzer, technische Details entscheidend, und die Distanz zum Publikum ist grösser.

In unserem Online-Workshop „Professionell Präsentieren“ mit Powerpoint lernen Sie, wie Sie im virtuellen Raum klar, souverän und spannend auftreten. Sie entwickeln die Fähigkeit, digitale Präsentationen zielgerichtet aufzubauen, Medien wirkungsvoll einzusetzen und online Nähe und Präsenz zu schaffen. Praxisübungen, Feedback und konkrete Tools sorgen für sofort spürbare Fortschritte.

Sie erleben, wie Sie Ihre Präsentationen Online so halten, dass man Ihnen zuhört. Sie loggen sich mit Ihrem eigenen Laptop von zu Hause aus in den Workshop ein. Wir üben in Breakout Sessions und im Plenum. Unser Feedback ist konkret und sofort umsetzbar. 

Ziele

• Sie haben einen roten Faden in Ihrer Präsentation
• Sie erfahren, wie Sie auch Online im Mittelpunkt stehen.
• Sie können gekonnt durch Ihre Präsentation führen
• Sie wissen, wie Sie mit Ihrem Publikum in Interaktion gehen
• Sie können Ihr Publikum über eine längere Zeit fesseln.

Inhalt

  • Die Besonderheiten des Online-Präsentierens und der Unterschied zu Präsenzveranstaltungen
  • Typische Herausforderungen meistern: Aufmerksamkeit, Kamera, fehlende Resonanz
  • Wie die nonverbale, paraverbale und verbale Kommunikationsebene zusammenspielen
  • Authentizität trotz digitaler Distanz
  • Stimme und Sprache beim Online-Präsentieren wirkungsvoll einsetzen
  • Körpersprache im kleinen Bildausschnitt wenn der Bildschirm geteilt ist
  • Kamera, Position, Licht, Hintergrund: Was sofort Wirkung schafft
  • Einen roten Faden haben: Struktur für eine Powerpoint-Präsentation
  • Foliengestaltung für den Bildschirm: Weniger Text, mehr Wirkung
  • Einsatz von Bildern und Animationen im Online-Format
  • Den Lead behalten: Wie Sie durch Ihre Slides führen, damit Sie die Aufmerksamkeit behalten
  • Do’s and Don’ts bei Bildschirmfreigaben
  • Online-Tools: Chat, Umfragen, Breakout-Sessions) gezielt nutzen
  • Fragen stellen und Diskussionen moderieren
  • Klar und deutlich: Ihre Botschaft in den Köpfen des Publikums verankern
  • Storytelling: Den Fachinhalt mit Emotionen und Leidenschaft präsentieren
  • Be yourself: Adressiert bleiben – auch wenn Sie Ihr Publikum weder sehen noch hören
  • Umgang mit Killerphrasen und Einwänden
  • Übungen gegen Nervosität und für ein gutes Gelingen

Sie melden sich als Einzelperson an und trainieren in der Gruppe. Der Workshop dauert 3.5 Stunden. Der Fokus liegt auf dem SELBER TUN:
Sie loggen sich von zu Hause aus ein und sollen ausprobieren, üben, Feedback erhalten und sich verbessern können.

Wir freuen uns auf Sie

Bis dahin: Bauen Sie konsequent nach 4-5 Slides eine Fragerunde ein. Stellen Sie sicher, dass dabei der Bildschirm NICHT geteilt ist. Das hilft für eine bessere Interaktion. 

Details

Kosten

CHF 535.-

Dauer

3.5 Stunden

max. Teilnehmer:innen

8 Personen

Veranstalterin

Speak GmbH

Webinar

MS Teams | Zoom

E-Mail

info@speak.ch

Workshop teilen

Email
LinkedIn
WhatsApp

Kursdaten




Ansprechspartnerin

Sibylle Sommerer

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Weitere Workshops

Feedback

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!