Online – Auftrittskompetenz und Rhetorik

Benefit

Im digitalen Raum sichtbar, überzeugend und authentisch auftreten – das ist heute wichtiger denn je. Online-Meetings, Präsentationen, Kundengespräche oder sogar grosse Konferenzen finden zunehmend virtuell statt. Doch viele stellen fest: Was im physischen Raum selbstverständlich wirkt, verliert online schnell an Wirkung. Körpersprache, Stimme, Präsenz und technische Mittel müssen bewusst anders eingesetzt werden.

In unserem Workshop „Auftrittskompetenz Online“ lernen Sie, wie Sie auch vor der Kamera souverän, authentisch und wirkungsvoll auftreten. Wir arbeiten praxisnah, mit konkreten Beispielen, interaktiven Übungen und Feedback. Dabei geht es sowohl um den professionellen Umgang mit Technik und Setting (Kamera, Licht, Hintergrund, Ton), als auch um die persönliche Wirkung: Stimme, Sprache, Haltung, Präsenz und Interaktion mit dem Publikum.

Sie loggen sich mit Ihrem eigenen Laptop von zu Hause aus in den Workshop ein. Wir üben in Breakout Sessions und im Plenum.

Ziele

  • Sie können Ihre Wirkung bei einem Online-Auftritt optimal einsetzen.
  • Sie kennen die wichtigsten Do’s and Don’ts bei der Online-Kommunikation.
  • Sie wissen, wie Sie Ihren Blick einsetzen – auch wenn Sie niemanden sehen
  • Sie sprechen Online so, dass man Ihnen zuhört
  • Sie können Ihr Thema kurz und bündig auf den Punkt bringen.
  • Sie vermeiden technische Stolperfallen und handhaben diese souverän

Inhalt

  • Was heisst Online überzeugend zu wirken?
  • Wie sich ein Auftritt vor der Kamera von einem physischen Auftritt unterscheidet
  • Wie die nonverbale, paraverbale und verbale Kommunikationsebene zusammenspielen
  • Professionell wirken: Kameraposition, Licht, Hintergrund
  • Für ein besseres Verständnis: Klangqualität und Mikrofoneinsatz
  • Umgang mit virtuellen Hintergründen und visuellen Ablenkungen
  • Sprechen ohne Worte: Wie Sie mit Ihrer Körpersprache am Bildschirm überzeugen
  • Pausen, Betonung und klare Sprache – auch bei technischen Hürden
  • Präsenz trotz Bildschirmbarriere: authentisch wirken, statt gefroren und monoton
  • Kontakt zum Publikum halten – auch wenn Sie niemanden sehen
  • Emotionen vermitteln: Storytelling, Stimme, Mimik
  • Einstieg mit Wirkung: Wie Sie sofort Aufmerksamkeit schaffen
  • Die kurze Überzeugungsrede: auf den Punkt, klar und bestimmt
  • Typische Stolperfallen und wie Sie sie vermeiden
  • Übungen gegen Nervosität und für ein gutes Gelingen

Sie melden sich als Einzelperson an und trainieren in der Gruppe. Der Workshop dauert 3.5 Stunden. Der Fokus liegt auf dem SELBER TUN:
Sie sollen ausprobieren, üben, Feedback erhalten und sich verbessern können, damit Sie 
auch am Bildschirm die beste Wirkung erzielen und ihr Publikum überzeugen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bis dahin: Kleben Sie sich ein Foto von einer Person, die das Zielpublikum repräsentiert, neben die Kamera. Das hilft für einen adressierten Blickkontakt – auch wenn Sie niemanden sehen. 

Ansprechspartnerin

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Kursdaten




Erstes Feedback schreiben

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Online – Auftrittskompetenz und Rhetorik

Kosten

CHF 535.-

Dauer

3.5 Stunden

max. Teilnehmer:innen

10 Personen

Veranstalterin

Speak GmbH

Webinar

MS Teams | Zoom

Telefon

+41 52 536 55 70

Email
LinkedIn
XING
WhatsApp

Online – Auftrittskompetenz und Rhetorik

Benefit

Im digitalen Raum sichtbar, überzeugend und authentisch auftreten – das ist heute wichtiger denn je. Online-Meetings, Präsentationen, Kundengespräche oder sogar grosse Konferenzen finden zunehmend virtuell statt. Doch viele stellen fest: Was im physischen Raum selbstverständlich wirkt, verliert online schnell an Wirkung. Körpersprache, Stimme, Präsenz und technische Mittel müssen bewusst anders eingesetzt werden.

In unserem Workshop „Auftrittskompetenz Online“ lernen Sie, wie Sie auch vor der Kamera souverän, authentisch und wirkungsvoll auftreten. Wir arbeiten praxisnah, mit konkreten Beispielen, interaktiven Übungen und Feedback. Dabei geht es sowohl um den professionellen Umgang mit Technik und Setting (Kamera, Licht, Hintergrund, Ton), als auch um die persönliche Wirkung: Stimme, Sprache, Haltung, Präsenz und Interaktion mit dem Publikum.

Sie loggen sich mit Ihrem eigenen Laptop von zu Hause aus in den Workshop ein. Wir üben in Breakout Sessions und im Plenum.

Ziele

  • Sie können Ihre Wirkung bei einem Online-Auftritt optimal einsetzen.
  • Sie kennen die wichtigsten Do’s and Don’ts bei der Online-Kommunikation.
  • Sie wissen, wie Sie Ihren Blick einsetzen – auch wenn Sie niemanden sehen
  • Sie sprechen Online so, dass man Ihnen zuhört
  • Sie können Ihr Thema kurz und bündig auf den Punkt bringen.
  • Sie vermeiden technische Stolperfallen und handhaben diese souverän

Inhalt

  • Was heisst Online überzeugend zu wirken?
  • Wie sich ein Auftritt vor der Kamera von einem physischen Auftritt unterscheidet
  • Wie die nonverbale, paraverbale und verbale Kommunikationsebene zusammenspielen
  • Professionell wirken: Kameraposition, Licht, Hintergrund
  • Für ein besseres Verständnis: Klangqualität und Mikrofoneinsatz
  • Umgang mit virtuellen Hintergründen und visuellen Ablenkungen
  • Sprechen ohne Worte: Wie Sie mit Ihrer Körpersprache am Bildschirm überzeugen
  • Pausen, Betonung und klare Sprache – auch bei technischen Hürden
  • Präsenz trotz Bildschirmbarriere: authentisch wirken, statt gefroren und monoton
  • Kontakt zum Publikum halten – auch wenn Sie niemanden sehen
  • Emotionen vermitteln: Storytelling, Stimme, Mimik
  • Einstieg mit Wirkung: Wie Sie sofort Aufmerksamkeit schaffen
  • Die kurze Überzeugungsrede: auf den Punkt, klar und bestimmt
  • Typische Stolperfallen und wie Sie sie vermeiden
  • Übungen gegen Nervosität und für ein gutes Gelingen

Sie melden sich als Einzelperson an und trainieren in der Gruppe. Der Workshop dauert 3.5 Stunden. Der Fokus liegt auf dem SELBER TUN:
Sie sollen ausprobieren, üben, Feedback erhalten und sich verbessern können, damit Sie 
auch am Bildschirm die beste Wirkung erzielen und ihr Publikum überzeugen.

Wir freuen uns auf Sie!

Bis dahin: Kleben Sie sich ein Foto von einer Person, die das Zielpublikum repräsentiert, neben die Kamera. Das hilft für einen adressierten Blickkontakt – auch wenn Sie niemanden sehen. 

Details

Kosten

CHF 535.-

Dauer

3.5 Stunden

max. Teilnehmer:innen

10 Personen

Veranstalterin

Speak GmbH

Webinar

MS Teams | Zoom

E-Mail

info@speak.ch

Workshop teilen

Email
LinkedIn
WhatsApp

Kursdaten




Ansprechspartnerin

Sibylle Sommerer

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Weitere Workshops

Feedback

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!