Storytelling

Benefits

Geschichten sind die älteste Form menschlicher Kommunikation – und bis heute die kraftvollste. Ob in Präsentationen, Meetings oder im Alltag: Wer in Bildern und Geschichten spricht, erreicht Menschen auf einer tieferen Ebene. Fakten bleiben im Kopf, Geschichten gehen ins Herz.

Ausserdem schaffen Geschichten Nähe, wecken Emotionen und machen Komplexes verständlich. Sie bauen Brücken zwischen Menschen, weil sie Erlebtes nachvollziehbar und Inhalte greifbar machen. Studien zeigen: Informationen, die in Geschichten verpackt sind, werden bis zu 22-mal besser erinnert. Geschichten berühren – und wo Emotion ist, entsteht Wirkung, Vertrauen und Verbindung.

In unserem Workshop “Storytelling” lernen Sie, wie Sie Ihre Inhalte so verpacken, dass sie neugierig machen, im Gedächtnis bleiben und wirklich bewegen. Gemeinsam üben wir, Ihre Botschaften in spannende Erzählungen zu verwandeln und Metaphern zu finden. Damit Sie nicht nur intellektuell überzeugen, sondern auch emotional.

Ziele

Mögliche Ziele Ihres firmeninternen Workshops könnten sein:

Die Teilnehmer:innen

  • überzeugen mit einer klaren Story 
  • erfahren, welche Bilder und Metaphern Ihre Inhalte lebendig machen
  • finden die “richtigen” Bilder und Storys für Ihr Ziel 
  • erkennen, wie Emotionen ihre Inhalte noch unvergesslicher machen
  • üben Storytelling in Präsentationen, Leadership und Kommunikation einzusetzen

Inhalt

Mögliche Inhalte Ihres firmeninternen Workshops könnten sein:

  • Was macht Geschichten so wirkungsvoll?
  • Die Psychologie hinter Storytelling – warum unser Gehirn Geschichten liebt
  • Storytelling im Business-Kontext: von Meeting bis Bühne
  • Kernbotschaften finden und in eine Story einbetten
  • Die Heldenreise: Struktur für starke Geschichten
  • Story-Archetypen und wie Sie sie nutzen
  • Bilder und Metaphern einsetzen, um Inhalte lebendig zu machen
  • Emotionen gezielt in Geschichten integrieren
  • Spannungsbogen aufbauen: vom ersten Satz bis zum Schluss
  • Storytelling für Zahlen, Daten und Fakten
  • Storytelling im Leadership: Menschen führen durch Erzählungen
  • Körpersprache und Stimme als Verstärker für Geschichten
  • Wie die nonverbale – paarverbale und verbale Kommunikationsebene zusammenspielen

Sie trainieren mit uns spielerisch und dennoch praxisnah. Wir reden nicht nur darüber, worauf es ankommt – Sie sollen es auch erleben und erfahren, sehen und hören! Sie bringen ein aktuelles Thema in den Workshop mit, das wir mit Storytelling erlebbar machen. Sie präsentieren Ihre Ergebnisse immer mehrmals vor den Kolleg:innen, stehen vor der Kamera und erhalten Feedback. 

Der Fokus liegt auf dem selber TUN. Üben steht im Vordergrund. Wir gehen gerne auf spontane Bedürfnisse der Teilnehmer:innen ein.

Die Inhalte und Ziele sind nur ein Vorschlag. Wir beraten Sie vorgängig, wie wir Ihre Mitarbeiter:innen am besten coachen, so dass Ihre Präsentationen Erfolg haben. Fragen Sie uns an für einen Beratungstermin und eine Offerte. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Fazit: 

„Führungskräfte, Projektleiter:innen und Mitarbeitende in wichtigen Positionen, die Geschichten erzählen können, schaffen Orientierung und Sinn. Sie holen Menschen ins Boot, inspirieren und bewegen. In diesem Workshop erfahren Ihre Mitarbeiter:innen, wie sie mit Geschichten führen, begeistern und überzeugen – authentisch und zielgerichtet.“

Ansprechspartnerin

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Seminar anfragen

Erstes Feedback schreiben

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dauer

Für Sie massgeschneidert von 3.5 Std. bis 2 Tage

max. Teilnehmer:innen

Gemäss vorgängiger Beratung

Sprachen

DE | FR | EN | IT

Ort

Bei Ihnen in der Firma oder im
Speak-Studio Winterthur

Telefon

+41 52 536 55 70

Email
LinkedIn
XING
WhatsApp

Benefits

Geschichten sind die älteste Form menschlicher Kommunikation – und bis heute die kraftvollste. Ob in Präsentationen, Meetings oder im Alltag: Wer in Bildern und Geschichten spricht, erreicht Menschen auf einer tieferen Ebene. Fakten bleiben im Kopf, Geschichten gehen ins Herz.

Ausserdem schaffen Geschichten Nähe, wecken Emotionen und machen Komplexes verständlich. Sie bauen Brücken zwischen Menschen, weil sie Erlebtes nachvollziehbar und Inhalte greifbar machen. Studien zeigen: Informationen, die in Geschichten verpackt sind, werden bis zu 22-mal besser erinnert. Geschichten berühren – und wo Emotion ist, entsteht Wirkung, Vertrauen und Verbindung.

In unserem Workshop “Storytelling” lernen Sie, wie Sie Ihre Inhalte so verpacken, dass sie neugierig machen, im Gedächtnis bleiben und wirklich bewegen. Gemeinsam üben wir, Ihre Botschaften in spannende Erzählungen zu verwandeln und Metaphern zu finden. Damit Sie nicht nur intellektuell überzeugen, sondern auch emotional.

Ziele

Mögliche Ziele Ihres firmeninternen Workshops könnten sein:

Die Teilnehmer:innen

  • überzeugen mit einer klaren Story 
  • erfahren, welche Bilder und Metaphern Ihre Inhalte lebendig machen
  • finden die “richtigen” Bilder und Storys für Ihr Ziel 
  • erkennen, wie Emotionen ihre Inhalte noch unvergesslicher machen
  • üben Storytelling in Präsentationen, Leadership und Kommunikation einzusetzen

Inhalt

Mögliche Inhalte Ihres Seminars könnten sein:

  • Was macht Geschichten so wirkungsvoll?
  • Die Psychologie hinter Storytelling – warum unser Gehirn Geschichten liebt
  • Storytelling im Business-Kontext: von Meeting bis Bühne
  • Kernbotschaften finden und in eine Story einbetten
  • Die Heldenreise: Struktur für starke Geschichten
  • Story-Archetypen und wie Sie sie nutzen
  • Bilder und Metaphern einsetzen, um Inhalte lebendig zu machen
  • Emotionen gezielt in Geschichten integrieren
  • Spannungsbogen aufbauen: vom ersten Satz bis zum Schluss
  • Storytelling für Zahlen, Daten und Fakten
  • Storytelling im Leadership: Menschen führen durch Erzählungen
  • Körpersprache und Stimme als Verstärker für Geschichten
  • Wie die nonverbale – paarverbale und verbale Kommunikationsebene zusammenspielen

    Sie trainieren mit uns spielerisch und dennoch praxisnah. Wir reden nicht nur darüber, worauf es ankommt – Sie sollen es auch erleben und erfahren, sehen und hören!

    Wir arbeiten mit Ihren Themen und verpacken diese in Storys, Metaphern und Co. 

    Sie stehen mehrmals vor der Kamera, trainieren, erhalten Feedback und arbeiten an Ihren Geschichten. 

Fragen Sie uns an für eine Offerte. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Fazit: 

„Führungskräfte, Projektleiter:innen und Mitarbeitende in wichtigen Positionen, die Geschichten erzählen können, schaffen Orientierung und Sinn. Sie holen Menschen ins Boot, inspirieren und bewegen. In diesem Workshop erfahren Ihre Mitarbeiter:innen, wie sie mit Geschichten führen, begeistern und überzeugen – authentisch und zielgerichtet.“

Details

Dauer

Für Sie massgeschneidert von 3.5 Std. bis 2 Tage

max. Teilnehmer:innen

gemäss vorgängiger Beratung

Sprachen

DE | FR | EN | IT

Ort

Bei Ihnen in der Firma oder im Speak-Studio Winterthur

E-Mail

info@speak.ch

Seminar teilen

Email
LinkedIn
WhatsApp

Seminar anfragen

Ansprechspartnerin

Sibylle Sommerer

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Weitere Workshops

Feedback

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!