Professionell Präsentieren mit PowerPoint

Benefits

Sie möchten Ihre PowerPoint Präsentationen mit weniger Aufwand, leichtfüssig und überzeugend strukturieren: Mit einem roten Faden, einem Start, der Ihr Publikum sofort an Bord holt und einem Abschluss, der hängen bleibt. Sie wollen im Fokus stehen, Sie möchten Raum einnehmen, Sie möchten Ihr Publikum fesseln. Sie präsentieren Ihre Folien so, dass man Ihnen zuhört und nicht nur abliest. Und wenn es schwierige Fragen oder Situationen gibt, dann begegnen Sie beidem mit Souveränität.

Wir behaupten: „The messenger IS the message!“ In unserem Workshop “Professionell Präsentieren mit PowerPoint” geht es also auch um Sie. Sie sind der Messenger Ihrer Folien. Wenn Sie sich beim Vortragen Ihrer Botschaft sicher fühlen, dann wird Ihr Publikum das spüren.  Sie erfahren, wie Sie sich persönlich auf einen Auftritt vorbereiten und wie Sie bei der Präsentation von Offerten, Projekten und Berichten bei Ihren Zuhörern punkten. Sie sehen, welche Vorbereitungen hilfreich sind, welche Werkzeuge sich eignen, und wo die Stolpersteine liegen.

Ziele

Mögliche Ziele Ihres firmeninternen Workshops könnten sein:

Die Teilnehmer:innen

  • erstellen eine PowerPoint Präsentation mit einem roten Faden
  • bauen ihre Inhalte klar, logisch und zielgruppengerecht auf
  • setzen PowerPoint bewusst als Unterstützung ihrer eigenen Wirkung ein
  • präsentieren die Folien souverän mit Präsenz, Stimme und Haltung
  • vermitteln komplexe Strategien verständlich und glaubwürdig
  • gehen souverän mit Fragen und Einwänden um

Inhalt

Mögliche Inhalte Ihres firmeninternen Workshops könnten sein:

  • Was heisst eine gute Wirkung haben, wenn Sie mit Folien präsentieren?
  • Wie Sie PowerPoint als Unterstützer und nicht als Hauptdarsteller einsetzen
  • Wie die verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikationsebene zusammenspielen
  • Die Bedeutung des ersten Eindrucks
  • Körpersprache, Stimme, Struktur: überzeugen, mitreissen und motivieren
  • Den Blick des Publikums führen: Wie Sie den Kontakt trotz Folien nicht verlieren
  • Präsenz im Raum: Die “Bühne” einnehmen
  • Wie die Stimme stimmt: So sprechen, dass man Ihnen auch zuhört (und nicht liest)
  • Die Kraft von Anfang und Schluss
  • Storyline entwickeln: Wie Sie den roten Faden für Ihr Thema finden
  • Opener: Mit einem attraktiven Start das Publikum vom ersten Satz an fesseln
  • Cliffhanger: Einen Abschluss machen, der hängen bleibt
  • Übersichtich und überzeugend: Aufbau von Folien
  • Notfallstrategien: Souverän bleiben bei schwierigen Situationen
  • Ein paar Übungen gegen Nervosität für ein gutes Gelingen

     

    Sie trainieren mit uns spielerisch und dennoch praxisnah. Wir reden nicht nur darüber, worauf es ankommt – Sie sollen es auch erleben und erfahren, sehen und hören! Sie stehen mehrmals vor der Kamera, trainieren, erhalten Feedback und verbessern sich.

    Der Fokus liegt auf dem selber TUN. Üben steht im Vordergrund. Wir gehen gerne auf spontane Bedürfnisse der Teilnehmer:innen ein.

Die Inhalte und Ziele sind nur ein Vorschlag. Wir beraten Sie vorgängig, wie wir Ihre Mitarbeiter:innen am besten coachen, so dass Ihre Präsentationen Erfolg haben. Fragen Sie uns an für einen Beratungstermin und eine Offerte. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Fazit:

„Ihre Mitarbeitenden und Führungspersonen sind täglich gefordert, Ideen, Strategien oder Projekte überzeugend zu präsentieren. In diesem Workshop lernen sie, wie sie ihre Botschaften klar, visuell ansprechend und mit persönlicher Wirkung vermitteln – im Team, vor der Geschäftsleitung oder im Kundenkontext.“

Ansprechspartnerin

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Seminar anfragen

10 Feedbacks

10 Responses

  1. Gestern durfte ich am Präsentationstraining bei SPEAK in Winterthur teilnehmen.
    Es war ein toller Tag, Sybille ist ein ganz wunderbarer Coach! Sie hat uns viele hilfreiche, wertvolle und auch neue Tipps & Anregungen zum Präsentieren mit auf den Weg gegeben.

    Freue mich heute schon sehr auf das Kommunikationstraining das noch folgen wird

  2. Ich habe am Präsentationstraining bei Sibylle teilgenommen und habe viele wertvolle Tipps bekommen, um meine Präsentation zielgerichteter und effektiver zu gestalten.
    Vielen Dank, es war ein toller Tag 🙂

  3. Ich habe mich sehr über die Teilnahme am Präsentationsworkshop gefreut und möchte mich an dieser Stelle noch einmal für all die wertvollen Tipps und Tricks bedanken, die Du mir vor allem bei den Diskussionen gegeben hast. Sie werden mir sehr helfen meine zukünftige Präsentationen besser, klarer und übersichtlicher zu gestalten. Es war eine großartige Erfahrung, es ist selten im Leben eines IT Entwicklers, einen solchen Standpunkt zu treffen, es war sehr anregend.

  4. Liebe Sybille – Vielen Dank für den tollen Workshop den ich letzte Woche bei dir machen durfte. Ich habe sehr viel gelernt und du inspirierst einem wirklich.
    Liebe Grüsse
    Anja

  5. Liebe Sibylle

    Vielen Dank für den tollen Workshop bei dir! Wir haben am zweitägigen Präsentierworkshop viele nützliche Tipps zum Präsentieren sowie zum Gestalten von Powerpointfolien erhalten. Hilfreich waren für mich vorallem die vielen Inputs zum Aufbau der Präsentation, Körpersprache und -haltung sowie zum Einsatz der Stimme.

    Du hast uns kompetent und voller Energie durch den Workshop geführt, so hat es sehr viel Spass bereitet, am Workshop teilnehmen zu dürfen!

  6. Ich finde den Präsentationskurs sehr hilfreich und nehme Sibylle als einen sehr kompetenten Coach wahr. Mit den erhaltenen Inputs rund um das Thema «Präsentieren, Kommunizieren, Überzeugen und Verhandeln» und den Feedbacks zu meinen Präsentationsskills konnte ich nicht nur für die Berufswelt sondern auch für den privaten Bereich einiges mitnehmen.
    Es war anspruchsvoll aber auch sehr lehrreich.

  7. Der Workshop war super. Die Teilnehmer konnten viel mitnehmen. Man hat gemerkt dass die Kollegen vieles aus dem Training umgesetzt haben.
    Ich denke wir werden weiterhin auf solche Workshops aufbauen. Gerne melden wir uns dafür wieder.

  8. Von all den Kursen, die ich in den letzten zwei Jahren besucht habe, hat dieser wohl den grössten direkten Impact auf meinen (Arbeits-)Alltag gehabt 🙂
    Danke nochmals dafür!

  9. Liebe Sibylle, Ist zwar schon wieder über eine Woche her, aber ich wollte noch eine Rückmeldung zum Workshop geben. Es hat mir wirklich sehr gefallen und ich glaube ich konnte einige Punkte mitnehmen. Ich habe sonst wahnsinnig Mühe, mich bei solchen Kursen beim Thema zu halten, aber dieses Mal gar nicht, ich finde du hast das wirklich super drauf! Hat Spass gemacht, merci.

  10. It’s been a great day for me. I still have many things I want to try and improve but this was a nice opportunity to learn more, in a safe place. And the video is a great way to become more aware of some details (not very comfortable to do but great for the feedback!). Thank you for your enthusiasm during the session.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Professionell Präsentieren mit PowerPoint

Dauer

Für Sie massgeschneidert von 3.5 Std. bis 2 Tage

max. Teilnehmer:innen

Gemäss vorgängiger Beratung

Sprachen

DE | FR | EN | IT

Ort

Bei Ihnen in der Firma oder im
Speak-Studio Winterthur

Telefon

+41 52 536 55 70

Email
LinkedIn
XING
WhatsApp

Professionell Präsentieren mit PowerPoint

Benefits

Sie möchten Ihre PowerPoint Präsentationen mit weniger Aufwand, leichtfüssig und überzeugend strukturieren: Mit einem roten Faden, einem Start, der Ihr Publikum sofort an Bord holt und einem Abschluss, der hängen bleibt. Sie wollen im Fokus stehen, Sie möchten Raum einnehmen, Sie möchten Ihr Publikum fesseln. Sie präsentieren Ihre Folien so, dass man Ihnen zuhört und nicht nur abliest. Und wenn es schwierige Fragen oder Situationen gibt, dann begegnen Sie beidem mit Souveränität.

Wir behaupten: „The messenger IS the message!“ In unserem Workshop “Professionell Präsentieren mit PowerPoint” geht es also auch um Sie. Sie sind der Messenger Ihrer Folien. Wenn Sie sich beim Vortragen Ihrer Botschaft sicher fühlen, dann wird Ihr Publikum das spüren.  Sie erfahren, wie Sie sich persönlich auf einen Auftritt vorbereiten und wie Sie bei der Präsentation von Offerten, Projekten und Berichten bei Ihren Zuhörern punkten. Sie sehen, welche Vorbereitungen hilfreich sind, welche Werkzeuge sich eignen, und wo die Stolpersteine liegen.

Ziele

Mögliche Ziele Ihres firmeninternen Workshops könnten sein:

Die Teilnehmer:innen

  • erstellen eine PowerPoint Präsentation mit einem roten Faden
  • bauen ihre Inhalte klar, logisch und zielgruppengerecht auf
  • setzen PowerPoint bewusst als Unterstützung ihrer eigenen Wirkung ein
  • präsentieren die Folien souverän mit Präsenz, Stimme und Haltung
  • vermitteln komplexe Strategien verständlich und glaubwürdig
  • gehen souverän mit Fragen und Einwänden um

Inhalt

Mögliche Inhalte Ihres Seminars könnten sein:

  • Was heisst eine gute Wirkung haben, wenn Sie mit Folien präsentieren?
  • Wie Sie PowerPoint als Unterstützer und nicht als Hauptdarsteller einsetzen
  • Wie die verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikationsebene zusammenspielen
  • Die Bedeutung des ersten Eindrucks
  • Körpersprache, Stimme, Struktur: überzeugen, mitreissen und motivieren
  • Den Blick des Publikums führen: Wie Sie den Kontakt trotz Folien nicht verlieren
  • Präsenz im Raum: Die “Bühne” einnehmen
  • Wie die Stimme stimmt: So sprechen, dass man Ihnen auch zuhört (und nicht liest)
  • Die Kraft von Anfang und Schluss
  • Storyline entwickeln: Wie Sie den roten Faden für Ihr Thema finden
  • Opener: Mit einem attraktiven Start das Publikum vom ersten Satz an fesseln
  • Cliffhanger: Einen Abschluss machen, der hängen bleibt
  • Übersichtich und überzeugend: Aufbau von Folien
  • Notfallstrategien: Souverän bleiben bei schwierigen Situationen
  • Ein paar Übungen gegen Nervosität für ein gutes Gelingen

Sie trainieren mit uns spielerisch und dennoch praxisnah. Wir reden nicht nur darüber, worauf es ankommt – Sie sollen es auch erleben und erfahren, sehen und hören! Sie stehen mehrmals vor der Kamera, trainieren, erhalten Feedback und verbessern sich. 

Fragen Sie uns an für eine Offerte. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Fazit:

„Ihre Mitarbeitenden und Führungspersonen sind täglich gefordert, Ideen, Strategien oder Projekte überzeugend zu präsentieren. In diesem Workshop lernen sie, wie sie ihre Botschaften klar, visuell ansprechend und mit persönlicher Wirkung vermitteln – im Team, vor der Geschäftsleitung oder im Kundenkontext.“

Details

Dauer

Für Sie massgeschneidert von 3.5 Std. bis 2 Tage

max. Teilnehmer:innen

gemäss vorgängiger Beratung

Sprachen

DE | FR | EN | IT

Ort

Bei Ihnen in der Firma oder im Speak-Studio Winterthur

E-Mail

info@speak.ch

Seminar teilen

Email
LinkedIn
WhatsApp

Seminar anfragen

Ansprechspartnerin

Sibylle Sommerer

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Weitere Workshops

Feedback

10 Responses

  1. Gestern durfte ich am Präsentationstraining bei SPEAK in Winterthur teilnehmen.
    Es war ein toller Tag, Sybille ist ein ganz wunderbarer Coach! Sie hat uns viele hilfreiche, wertvolle und auch neue Tipps & Anregungen zum Präsentieren mit auf den Weg gegeben.

    Freue mich heute schon sehr auf das Kommunikationstraining das noch folgen wird

  2. Ich habe am Präsentationstraining bei Sibylle teilgenommen und habe viele wertvolle Tipps bekommen, um meine Präsentation zielgerichteter und effektiver zu gestalten.
    Vielen Dank, es war ein toller Tag 🙂

  3. Ich habe mich sehr über die Teilnahme am Präsentationsworkshop gefreut und möchte mich an dieser Stelle noch einmal für all die wertvollen Tipps und Tricks bedanken, die Du mir vor allem bei den Diskussionen gegeben hast. Sie werden mir sehr helfen meine zukünftige Präsentationen besser, klarer und übersichtlicher zu gestalten. Es war eine großartige Erfahrung, es ist selten im Leben eines IT Entwicklers, einen solchen Standpunkt zu treffen, es war sehr anregend.

  4. Liebe Sybille – Vielen Dank für den tollen Workshop den ich letzte Woche bei dir machen durfte. Ich habe sehr viel gelernt und du inspirierst einem wirklich.
    Liebe Grüsse
    Anja

  5. Liebe Sibylle

    Vielen Dank für den tollen Workshop bei dir! Wir haben am zweitägigen Präsentierworkshop viele nützliche Tipps zum Präsentieren sowie zum Gestalten von Powerpointfolien erhalten. Hilfreich waren für mich vorallem die vielen Inputs zum Aufbau der Präsentation, Körpersprache und -haltung sowie zum Einsatz der Stimme.

    Du hast uns kompetent und voller Energie durch den Workshop geführt, so hat es sehr viel Spass bereitet, am Workshop teilnehmen zu dürfen!

  6. Ich finde den Präsentationskurs sehr hilfreich und nehme Sibylle als einen sehr kompetenten Coach wahr. Mit den erhaltenen Inputs rund um das Thema «Präsentieren, Kommunizieren, Überzeugen und Verhandeln» und den Feedbacks zu meinen Präsentationsskills konnte ich nicht nur für die Berufswelt sondern auch für den privaten Bereich einiges mitnehmen.
    Es war anspruchsvoll aber auch sehr lehrreich.

  7. Der Workshop war super. Die Teilnehmer konnten viel mitnehmen. Man hat gemerkt dass die Kollegen vieles aus dem Training umgesetzt haben.
    Ich denke wir werden weiterhin auf solche Workshops aufbauen. Gerne melden wir uns dafür wieder.

  8. Von all den Kursen, die ich in den letzten zwei Jahren besucht habe, hat dieser wohl den grössten direkten Impact auf meinen (Arbeits-)Alltag gehabt 🙂
    Danke nochmals dafür!

  9. Liebe Sibylle, Ist zwar schon wieder über eine Woche her, aber ich wollte noch eine Rückmeldung zum Workshop geben. Es hat mir wirklich sehr gefallen und ich glaube ich konnte einige Punkte mitnehmen. Ich habe sonst wahnsinnig Mühe, mich bei solchen Kursen beim Thema zu halten, aber dieses Mal gar nicht, ich finde du hast das wirklich super drauf! Hat Spass gemacht, merci.

  10. It’s been a great day for me. I still have many things I want to try and improve but this was a nice opportunity to learn more, in a safe place. And the video is a great way to become more aware of some details (not very comfortable to do but great for the feedback!). Thank you for your enthusiasm during the session.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!