Medientraining

Benefits

Interviews, Statements oder Auftritte in Radio, TV und firmeninternen Veranstaltungen  mit Kamera, sind für viele Führungskräfte, Expert:innen und Personen des öffentlichen Lebens heute Teil des Jobs. Doch die mediale Bühne folgt eigenen Regeln: Jede Aussage, jede Geste und jeder Tonfall wird verstärkt wahrgenommen – und kann Ihre Botschaft entweder stärken oder schwächen.

In unserem “Medientraining” lernen die Teilnehmer:innen, wie sie klar, sicher und authentisch vor Mikrofon und Kamera auftreten. Wir üben den professionellen Umgang mit Journalist:innen, trainieren prägnante Kernbotschaften und entwickeln Strategien für den souveränen Umgang mit kritischen Fragen.

Ziele

Mögliche Ziele Ihres Medientrainings könnten sein: 

Die Teilnehmer:innen

  • fühlen sich wohl vor der Kamera.
  • kennen die Gesetzmässigkeiten im Umgang mit den TV-Medien.
  • lernen, wie sie ihre Botschaft in wenigen Sätzen präzise auf den Punkt bringen
  • kennen Techniken, um auch in Stress-Situationen souverän zu bleiben
  • wissen, wie sie schwierige oder unerwartete Fragen sicher meistern

Inhalt

Mögliche Inhalte Ihres Medientrainings könnten sein:

  • Medien verstehen: Wie Journalist:innen denken,
  • Typische Fragen und Fallen, die man kennen sollte
  • Was heisst überzeugend zu wirken vor der Kamera?
  • Wie die verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikationsebene zusammenspielen
  • You never get a second chance to make a first impression 
  • Körpersprache vor der Kamera: Haltung, Gestik, Blick – wie Sie souverän wirken
  • Stimme & Sprache: Klar, ruhig, pointiert – damit Sie verständlich und glaubwürdig bleiben
  • Botschaften zuspitzen: Wie Sie komplexe Inhalte in 1–2 prägnanten Kernsätzen auf den Punkt bringen
  • Story statt Fachjargon: Inhalte so erzählen, dass sie hängen bleiben
  • Statements: in 30 Sekunden die Botschaft auf den Punkt gebracht
  • Interviews: gute Antworten in Kürze
  • Krisen-Statements: Was tun, wenn die Fragen unangenehm oder provokant werden
  • Technik und Setting: Licht, Kamera, Ton – kleine Details mit grosser Wirkung.
  • Umgang mit Nervosität: Tools, um in Stresssituationen gelassen zu bleiben.

 

Wir trainieren Statements, Interviews, kurze Überzeugungsreden oder das, was Ihre Mitarbeitenden im Alltag kommunizieren müssen: In der externen Kommunikation mit Journalist:innen oder in der internen Kommunikation mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen. 

Die Inhalte und Ziele sind nur ein Vorschlag. Wir beraten Sie vorgängig, wie wir Ihre Mitarbeiter:innen am besten coachen, so dass ihre Medienauftritte oder internen Auftritte vor der Kamera Erfolg haben. Fragen Sie uns an für einen Beratungstermin und eine Offerte. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Fazit:

„Dieses Medientraining ist kein Kamera-Stresstest, sondern ein Kommunikations-Boost. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie in Interviews, Statements oder Mediengesprächen ruhig, klar und überzeugend wirken – auch unter Druck.“

Ansprechspartnerin

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Seminar anfragen

5 Feedbacks

5 Responses

  1. Ich bedanke mich nochmals herzlich bei Sibylle und Kirstin für den intensiven Trainingstag! Die Teilnehmenden fanden alle, dass sie persönlich profitieren konnten und für sich einige Lernfelder und entsprechende Trainingstipps mitgenommen haben. Besonders geschätzt wurde der Aufbau des Tages mit den vielen Auftritten vor der Kamera, dem anschliessenden Feedback für jeden und dem Theorieteil in Häppchen. Also: Grosses Kompliment für euch!

  2. Liebe Sibylle, herzlichen Dank nochmals für das tolle Medientraining gestern. Ich nehme viele wertvolle Inputs mit und deine positive Energie hat mir auch noch extra Schub verliehen! Herzlich, Jasmin

  3. Es war ein von A bis Z gelungener Morgen/Vormittag! Obwohl ich schon andere ähnliche Trainings absolviert habe, konnte ich doch wieder sehr viel Neues lernen. Vielen Dank dafür!

  4. Es ist mir ein Anliegen, mich persönlich nochmals ganz herzlich bei dir für die lehrreiche, spannende und motivierende Weiterbildung zu bedanken. Der Tag hat mir wirklich sehr gut gefallen, die Struktur war sinnvoll aufgebaut, das portionenweise Lernen m.E. sehr nachhaltig und angenehm und auch persönlich habe ich mich bei dir in Winterthur sehr wohl gefühlt. Obwohl sich die Vorstellung, den Tag so oft vor der Kamera stehen zu müssen, zu Beginn gar nicht gut anfühlte, so teile ich letztlich deine Meinung, wie wertvoll dies ist. Ich glaube, es ist eines der bestärkendsten Lernfelder, sich mühselig überwinden zu müssen, und dabei herauszufinden, dass es doch nicht so schlecht wirkt. Das war sehr motivierend, selbst erleben zu dürfen.
    Vielen lieben Dank für diese sehr, sehr, sehr tolle Weiterbildung bei dir. 😉

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dauer

Für Sie massgeschneidert von 3.5 Std. bis 1 Tag

max. Teilnehmer:innen

Gemäss vorgängiger Beratung

Sprachen

DE | EN | IT

Ort

Bei Ihnen in der Firma oder im
Speak-Studio Winterthur

Telefon

+41 52 536 55 70

Email
LinkedIn
XING
WhatsApp

Benefits

Interviews, Statements oder Auftritte in Radio, TV und firmeninternen Veranstaltungen  mit Kamera, sind für viele Führungskräfte, Expert:innen und Personen des öffentlichen Lebens heute Teil des Jobs. Doch die mediale Bühne folgt eigenen Regeln: Jede Aussage, jede Geste und jeder Tonfall wird verstärkt wahrgenommen – und kann Ihre Botschaft entweder stärken oder schwächen.

In unserem “Medientraining” lernen die Teilnehmer:innen, wie sie klar, sicher und authentisch vor Mikrofon und Kamera auftreten. Wir üben den professionellen Umgang mit Journalist:innen, trainieren prägnante Kernbotschaften und entwickeln Strategien für den souveränen Umgang mit kritischen Fragen.

Ziele

Mögliche Ziele Ihres Medientrainings könnten sein: 

Die Teilnehmer:innen

  • fühlen sich wohl vor der Kamera.
  • kennen die Gesetzmässigkeiten im Umgang mit den TV-Medien.
  • lernen, wie sie ihre Botschaft in wenigen Sätzen präzise auf den Punkt bringen
  • kennen Techniken, um auch in Stress-Situationen souverän zu bleiben
  • wissen, wie sie schwierige oder unerwartete Fragen sicher meistern

Inhalt

Mögliche Inhalte Ihres Medientrainings könnten sein:

  • Medien verstehen: Wie Journalist:innen denken,
  • Typische Fragen und Fallen, die man kennen sollte
  • Was heisst überzeugend zu wirken vor der Kamera?
  • Wie die verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikationsebene zusammenspielen
  • You never get a second chance to make a first impression 
  • Körpersprache vor der Kamera: Haltung, Gestik, Blick – wie Sie souverän wirken
  • Stimme & Sprache: Klar, ruhig, pointiert – damit Sie verständlich und glaubwürdig bleiben
  • Botschaften zuspitzen: Wie Sie komplexe Inhalte in 1–2 prägnanten Kernsätzen auf den Punkt bringen
  • Story statt Fachjargon: Inhalte so erzählen, dass sie hängen bleiben
  • Statements: in 30 Sekunden die Botschaft auf den Punkt gebracht
  • Interviews: gute Antworten in Kürze
  • Krisen-Statements: Was tun, wenn die Fragen unangenehm oder provokant werden
  • Technik und Setting: Licht, Kamera, Ton – kleine Details mit grosser Wirkung.
  • Umgang mit Nervosität: Tools, um in Stresssituationen gelassen zu bleiben.

Wir trainieren Statements, Interviews, kurze Überzeugungsreden oder das, was Ihre Mitarbeitenden im Alltag kommunizieren müssen: In der externen Kommunikation mit Journalisten oder in der internen Kommunikation mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen. 

Die Inhalte und Ziele sind nur ein Vorschlag. Wir beraten Sie vorgängig, wie wir Ihre Mitarbeiter:innen am besten coachen, so dass ihre Medienauftritte oder internen Auftritte vor der Kamera Erfolg haben. Fragen Sie uns an für einen Beratungstermin und eine Offerte. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Fazit:

„Dieses Medientraining ist kein Kamera-Stresstest, sondern ein Kommunikations-Boost. Die Teilnehmer:innen lernen, wie sie in Interviews, Statements oder Mediengesprächen ruhig, klar und überzeugend wirken – auch unter Druck.“

Details

Dauer

Für Sie massgeschneidert von 3.5 Std. bis 1 Tag

max. Teilnehmer:innen

gemäss vorgängiger Beratung

Sprachen

DE | FR | EN

Ort

Bei Ihnen in der Firma oder im Speak-Studio Winterthur

E-Mail

info@speak.ch

Seminar teilen

Email
LinkedIn
WhatsApp

Seminar anfragen

Ansprechspartnerin

Sibylle Sommerer

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Weitere Workshops

Feedback

5 Responses

  1. Ich bedanke mich nochmals herzlich bei Sibylle und Kirstin für den intensiven Trainingstag! Die Teilnehmenden fanden alle, dass sie persönlich profitieren konnten und für sich einige Lernfelder und entsprechende Trainingstipps mitgenommen haben. Besonders geschätzt wurde der Aufbau des Tages mit den vielen Auftritten vor der Kamera, dem anschliessenden Feedback für jeden und dem Theorieteil in Häppchen. Also: Grosses Kompliment für euch!

  2. Liebe Sibylle, herzlichen Dank nochmals für das tolle Medientraining gestern. Ich nehme viele wertvolle Inputs mit und deine positive Energie hat mir auch noch extra Schub verliehen! Herzlich, Jasmin

  3. Es war ein von A bis Z gelungener Morgen/Vormittag! Obwohl ich schon andere ähnliche Trainings absolviert habe, konnte ich doch wieder sehr viel Neues lernen. Vielen Dank dafür!

  4. Es ist mir ein Anliegen, mich persönlich nochmals ganz herzlich bei dir für die lehrreiche, spannende und motivierende Weiterbildung zu bedanken. Der Tag hat mir wirklich sehr gut gefallen, die Struktur war sinnvoll aufgebaut, das portionenweise Lernen m.E. sehr nachhaltig und angenehm und auch persönlich habe ich mich bei dir in Winterthur sehr wohl gefühlt. Obwohl sich die Vorstellung, den Tag so oft vor der Kamera stehen zu müssen, zu Beginn gar nicht gut anfühlte, so teile ich letztlich deine Meinung, wie wertvoll dies ist. Ich glaube, es ist eines der bestärkendsten Lernfelder, sich mühselig überwinden zu müssen, und dabei herauszufinden, dass es doch nicht so schlecht wirkt. Das war sehr motivierend, selbst erleben zu dürfen.
    Vielen lieben Dank für diese sehr, sehr, sehr tolle Weiterbildung bei dir. 😉

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!