Ein Assessment ist für viele eine Ausnahmesituation: Man weiss, dass man beobachtet wird, will überzeugen, ruhig bleiben – und trotzdem echt wirken.
Doch gerade unter Druck zeigen sich nicht nur Fachwissen oder Erfahrung, sondern vor allem innere Haltung, Präsenz und Selbstführung.
Im Einzelcoaching „Gelassen im Assessment“ bereiten Sie sich gezielt auf diesen besonderen Moment vor. Sie lernen, wie Sie auch unter Beobachtung ruhig, klar und authentisch bleiben – ohne sich zu verstellen oder in alte Muster zu fallen.
Wir arbeiten an Ihrer Wirkung, Ihrer Sprache und Ihrer Körpersprache – so, dass Sie Vertrauen ausstrahlen, auch wenn das Herz klopft.
Doch auch inhaltlich und strukturell fordern wir Sie: Bringen Sie Ihre Antworten auf den Punkt? Wie gehen Sie mit schwierigen Fragen um? Wie verhalten Sie sich, wenn Ihnen grad keine Antwort in den Sinn kommt?
Ziel ist nicht, perfekt zu performen, sondern echt zu überzeugen: mit Präsenz, Selbstsicherheit und Gelassenheit.
Denn wer sich selbst führt, wirkt überzeugend – auch im Assessment.
Mögliche Inhalte Ihres Assessment-Coachings könnten sein:
Wir arbeiten immer mit Video-Feedback. Sie stehen mehrmals vor der Kamera, üben und erhalten Feedback. Ausserdem bereiten wir Fragen vor und “grillen” Sie im Interviewtraining. Ihr Anliegen und Ihre Ziele stehen im Fokus des Coachings.
Bis dahin: Beobachten Sie, wie Sie in Momenten reagieren, in denen Sie sich bewertet oder beobachtet fühlen – z. B. in Meetings oder Präsentationen. Wann gelingt es Ihnen, ruhig und bei sich zu bleiben? Und wann übernimmt die Nervosität?
2 bis 3 Stunden
1 bis 2
DE | FR | EN | IT
+41 52 536 55 70
Ein Assessment ist für viele eine Ausnahmesituation: Man weiss, dass man beobachtet wird, will überzeugen, ruhig bleiben – und trotzdem echt wirken.
Doch gerade unter Druck zeigen sich nicht nur Fachwissen oder Erfahrung, sondern vor allem innere Haltung, Präsenz und Selbstführung.
Im Einzelcoaching „Gelassen im Assessment“ bereiten Sie sich gezielt auf diesen besonderen Moment vor. Sie lernen, wie Sie auch unter Beobachtung ruhig, klar und authentisch bleiben – ohne sich zu verstellen oder in alte Muster zu fallen.
Wir arbeiten an Ihrer Wirkung, Ihrer Sprache und Ihrer Körpersprache – so, dass Sie Vertrauen ausstrahlen, auch wenn das Herz klopft.
Doch auch inhaltlich und strukturell fordern wir Sie: Bringen Sie Ihre Antworten auf den Punkt? Wie gehen Sie mit schwierigen Fragen um? Wie verhalten Sie sich, wenn Ihnen grad keine Antwort in den Sinn kommt?
Ziel ist nicht, perfekt zu performen, sondern echt zu überzeugen: mit Präsenz, Selbstsicherheit und Gelassenheit.
Denn wer sich selbst führt, wirkt überzeugend – auch im Assessment.
Mögliche Inhalte Ihres Assessment-Coachings könnten sein:
Wir arbeiten immer mit Video-Feedback. Sie stehen mehrmals vor der Kamera, üben und erhalten Feedback. Ausserdem bereiten wir Fragen vor und “grillen” Sie im Interviewtraining. Ihr Anliegen und Ihre Ziele stehen im Fokus des Coachings.
Bis dahin: Beobachten Sie, wie Sie in Momenten reagieren, in denen Sie sich bewertet oder beobachtet fühlen – z. B. in Meetings oder Präsentationen. Wann gelingt es Ihnen, ruhig und bei sich zu bleiben? Und wann übernimmt die Nervosität?
2 bis 3 Stunden
1 bis 2
DE | FR | EN | IT