Medientraining

Benefit

Interviews, Statements oder Auftritte in Radio, TV und firmeninternen Veranstaltungen  mit Kamera, sind für viele Führungskräfte, Expert:innen und Personen des öffentlichen Lebens heute Teil des Jobs. Doch die mediale Bühne folgt eigenen Regeln: Jede Aussage, jede Geste und jeder Tonfall wird verstärkt wahrgenommen – und kann Ihre Botschaft entweder stärken oder schwächen.

In unserem “Medientraining” lernen Sie, wie Sie klar, sicher und authentisch vor Mikrofon und Kamera auftreten. Wir üben den professionellen Umgang mit Journalist:innen, trainieren prägnante Kernbotschaften und entwickeln Strategien für den souveränen Umgang mit kritischen Fragen.

Ziele

  • Sie fühlen sich wohl vor der Kamera.
  • Sie kennen die Gesetzmässigkeiten im Umgang mit den TV-Medien.
  • Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaft in wenigen Sätzen präzise auf den Punkt bringen.
  • Sie kennen Techniken, um auch in Stress-Situationen souverän zu bleiben
  • Sie wissen, wie Sie schwierige oder unerwartete Fragen sicher meistern

Inhalt

  • Medien verstehen: Wie Journalist:innen denken,
  • Typische Fragen und Fallen, die man kennen sollte
  • Was heisst überzeugend zu wirken vor der Kamera?
  • Wie die verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikationsebene zusammenspielen
  • You never get a second chance to make a first impression 
  • Körpersprache vor der Kamera: Haltung, Gestik, Blick – wie Sie souverän wirken
  • Stimme & Sprache: Klar, ruhig, pointiert – damit Sie verständlich und glaubwürdig bleiben
  • Botschaften zuspitzen: Wie Sie komplexe Inhalte in 1–2 prägnanten Kernsätzen auf den Punkt bringen
  • Story statt Fachjargon: Inhalte so erzählen, dass sie hängen bleiben
  • Statements: in 30 Sekunden die Botschaft auf den Punkt gebracht
  • Interviews: gute Antworten in Kürze
  • Krisen-Statements: Was tun, wenn die Fragen unangenehm oder provokant werden
  • Technik und Setting: Licht, Kamera, Ton – kleine Details mit grosser Wirkung.
  • Umgang mit Nervosität: Tools, um in Stresssituationen gelassen zu bleiben.

 

Sie melden sich als Einzelperson an und trainieren in der Gruppe. Das Medientraining dauert einen Tag. Der Fokus liegt auf dem SELBER TUN:
Sie sollen ausprobieren, üben, Feedback erhalten und Sicherheit gewinnen. Wir arbeiten immer mit Video-Feedback. 

Wir freuen uns auf Sie!

Bis dahin: Halten Sie sich bewusst kurz, wenn Sie Fragen in Ihrem Alltag beantworten. Dies ist die beste Vorbereitung für einen Medienauftritt. 

Ansprechspartnerin

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Kursdaten




1 Feedbacks

One Response

  1. Noch einmal auf diesem Weg herzlichen Dank für den spannenden und interaktiven Workshop. Ich habe viel gelernt und fand die vielen Übungsmöglichkeiten sehr wertvoll – denn in der Theorie ist ja alles immer “”klar”” und “”logisch””, bis man es das erste Mal selbst umsetzen soll. 🙂 Auch die “”Spickzettel””, insbesondere die Tipps & Tricks für Medienauftritte, werden mir in meiner Arbeit künftig noch sehr nützlich sein.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Medientraining

Kosten

CHF 1070.-

Dauer

1 Tag

max. Teilnehmer:innen

4 Personen

Veranstalterin

Speak GmbH

Telefon

+41 52 536 55 70

Email
LinkedIn
XING
WhatsApp

Medientraining

Benefit

Interviews, Statements oder Auftritte in Radio, TV und firmeninternen Veranstaltungen  mit Kamera, sind für viele Führungskräfte, Expert:innen und Personen des öffentlichen Lebens heute Teil des Jobs. Doch die mediale Bühne folgt eigenen Regeln: Jede Aussage, jede Geste und jeder Tonfall wird verstärkt wahrgenommen – und kann Ihre Botschaft entweder stärken oder schwächen.

In unserem “Medientraining” lernen Sie, wie Sie klar, sicher und authentisch vor Mikrofon und Kamera auftreten. Wir üben den professionellen Umgang mit Journalist:innen, trainieren prägnante Kernbotschaften und entwickeln Strategien für den souveränen Umgang mit kritischen Fragen.

Ziele

  • Sie fühlen sich wohl vor der Kamera.
  • Sie kennen die Gesetzmässigkeiten im Umgang mit den TV-Medien.
  • Sie lernen, wie Sie Ihre Botschaft in wenigen Sätzen präzise auf den Punkt bringen.
  • Sie kennen Techniken, um auch in Stress-Situationen souverän zu bleiben
  • Sie wissen, wie Sie schwierige oder unerwartete Fragen sicher meistern
  •  

Inhalt

  • Medien verstehen: Wie Journalist:innen denken,
  • Typische Fragen und Fallen, die man kennen sollte
  • Was heisst überzeugend zu wirken vor der Kamera?
  • Wie die verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikationsebene zusammenspielen
  • You never get a second chance to make a first impression 
  • Körpersprache vor der Kamera: Haltung, Gestik, Blick – wie Sie souverän wirken
  • Stimme & Sprache: Klar, ruhig, pointiert – damit Sie verständlich und glaubwürdig bleiben
  • Botschaften zuspitzen: Wie Sie komplexe Inhalte in 1–2 prägnanten Kernsätzen auf den Punkt bringen
  • Story statt Fachjargon: Inhalte so erzählen, dass sie hängen bleiben
  • Statements: in 30 Sekunden die Botschaft auf den Punkt gebracht
  • Interviews: gute Antworten in Kürze
  • Krisen-Statements: Was tun, wenn die Fragen unangenehm oder provokant werden
  • Technik und Setting: Licht, Kamera, Ton – kleine Details mit grosser Wirkung.
  • Umgang mit Nervosität: Tools, um in Stresssituationen gelassen zu bleiben.

 

Sie melden sich als Einzelperson an und trainieren in der Gruppe. Das Medientraining dauert einen Tag. Der Fokus liegt auf dem SELBER TUN:
Sie sollen ausprobieren, üben, Feedback erhalten und Sicherheit gewinnen. Wir arbeiten immer mit Video-Feedback. 

Wir freuen uns auf Sie!

Bis dahin: Halten Sie sich bewusst kurz, wenn Sie Fragen in Ihrem Alltag beantworten. Dies ist die beste Vorbereitung für einen Medienauftritt. 

Details

Kosten

CHF 1070.-

Dauer

1 Tag

max. Teilnehmer:innen

4 Personen

Veranstalterin

Speak GmbH

E-Mail

info@speak.ch

Workshop teilen

Email
LinkedIn
WhatsApp

Kursdaten




Ansprechspartnerin

Sibylle Sommerer

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Weitere Workshops

Feedback

One Response

  1. Noch einmal auf diesem Weg herzlichen Dank für den spannenden und interaktiven Workshop. Ich habe viel gelernt und fand die vielen Übungsmöglichkeiten sehr wertvoll – denn in der Theorie ist ja alles immer “”klar”” und “”logisch””, bis man es das erste Mal selbst umsetzen soll. 🙂 Auch die “”Spickzettel””, insbesondere die Tipps & Tricks für Medienauftritte, werden mir in meiner Arbeit künftig noch sehr nützlich sein.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!