Moderation und Gruppenleitung

Benefits

Kennen Sie die Situation? Stundenlange Meetings – und am Ende doch kein Entscheid. Langes drumherum Gerede – doch was ist die Essenz? Gruppen moderieren und führen ist eine Kunst für sich.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie in Ihren Workshops, Meetings, als Facilitator den Lead behalten und Ihre Ziele erreichen. 

Inhalt

Mögliche Inhalte des Seminars könnten sein: 

  • Wie ich meine Wirkung bei einer Moderation optimal einsetze
  • Wie die verbale, paraverbale und nonverbale Kommunikationsebene zusammenspielen
  • Überzeugen mit Leidenschaft, Selbstsicherheit und Expertentum
  • Wie ich im Sitzen oder Stehen meine Körpersprache und Stimme einsetze
  • Struktur für ein Meeting, einen Workshop oder eine andere Gruppenveranstaltung
  • Wie ich meine Ziele fokussiert und attraktiv formuliere
  • Sicherheit vermitteln: wie ich den Nutzen klar und effizient darstelle
  • Umgang mit Flipchart und Visualisierungen während der Veranstaltung
  • Moderationstools kennen und anwenden: Brainstorming, Clustern, Prioritäten setzen, Klären, Zusammenfassen
  • Alternative Techniken: Fish Bowl, World Café, aktives Zuhören, etc.
  • Auf Augenhöhe: die Sprache des Zielpublikums sprechen
  • Meetings, Workshops interaktiv gestalten: Tipps und Tricks
  • Umgang mit Störungen und Einwänden
  • Übungen gegen Lampenfieber, Nervosität
  • Übungen, um sich in einen guten Zustand zu bringen

In einem Tag lernen und üben Sie Werkzeuge und Methoden der Moderation und erfahren, wie Sie den Ablauf eines Workshops, einer Sitzung oder einer Diskussion erfolgreich gestalten.

Jede:r Teilnehmer:in wird mehrere Moderationsteile halten, Feedback bekommen und üben. Wir arbeiten auch mit Video-Feedback. 

Fragen Sie uns an für eine Offerte. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Ansprechspartnerin

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Seminar anfragen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Moderation und Gruppenleitung

Dauer

Für Sie massgeschneidert

Max. Teilnehmer:innen

Nach Ihren Bedürfnissen

Sprachen

DE | FR | EN

Veranstalterin

Speak GmbH

Ort

Bei Ihnen in der Firma oder im
Speak Studio Winterthur

Telefon

+41 52 536 55 70

Email
LinkedIn
XING
WhatsApp

Moderation und Gruppenleitung

Ziele

Kennen Sie die Situation? Stundenlange Meetings – und am Ende doch kein Entscheid. Langes drumherum Gerede – doch was ist die Essenz? Gruppen moderieren und führen ist eine Kunst für sich.

Inhalt

Werkzeuge und Methoden

  • Eine Gruppe durch den Prozess führen, leiten und motivieren
  • Ideen und Meinungen der Teilnehmenden abholen und visualisieren
  • Beiträge sinnvoll strukturieren
  • Beiträge bewerten und Prioritäten setzen
  • Mit Fragen führen
  • Weiterführende Massnahmen festlegen und Verantwortliche bestimmen
  • Hilfsmittel und ihre Bedeutung

In einem Tag lernen und üben Sie Werkzeuge und Methoden der Moderation und erfahren, wie Sie den Ablauf eines Workshops, einer Sitzung oder einer Diskussion erfolgreich gestalten.
Sie werden mehrere Moderationsteile halten, Feedback bekommen und sich verbessern können. Wir arbeiten auch mit Video-Feedback. Sie fühlen sich sicherer in Ihrer Aufgabe.

Sie wissen nach diesem Seminar, wie Sie eine Gruppe durch den Prozess führen und am Schluss der Veranstaltung weitere Massnahmen definieren. 

Schwierige Situationen bringen Sie nicht aus dem Konzept, denn Sie kennen die Aufgaben eines Moderators, einer Moderatorin und wissen, wo Ihre Grenzen sind.

Und wenn Ihnen das Herz vor einer Moderation in die Hose rutscht, bleibt es nicht lange dort: Sie kennen Techniken, um sich vor jedem Auftritt mental, körperlich und stimmlich bestens einzustimmen.

Detials

Kosten

CHF 986.-

Dauer

8 Stunden

Max. Teilnehmer:innen

4 Personen

Veranstalter:in

Speak GmbH

Ort

Rychenbergstrasse 67 OST
CH-8400 Winterthur

Telefon

+41 52 536 55 70

E-Mail

info@speak.ch

Trainerin

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Seminar anfragen

Reviews

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog

Achtsamkeit beim Auftritt

Wenn wir Kommunizieren, wollen wir das nicht nur inhaltlich, sondern auch so, dass wir auf Augenhöhe mit unserem Publikum sind: Auf eine Art, dass unser Gegenüber unseren Inhalt nicht nur

Mehr »

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!