Auftritt via Zoom, Teams und andere Tools

Benefits

In diesem Workshop erleben Sie, wie Sie Ihre Stärken und Ressourcen beim Online-Kommunizieren am besten nutzen: Mit Körpersprache, Stimme, Struktur und Überzeugungskraft. Sie loggen sich mit Ihrem eigenen Laptop von zu Hause aus in den Workshop ein.

Wir üben sowohl im Plenum als auch in kleineren Gruppen, wie Sie am Bildschirm die beste Wirkung erzielen und damit Ihr Publikum überzeugen. Dabei ist nicht nur Ihre Erscheinung relevant, sondern auch die Einstellung der Kamera, Hintergrund, Kleidung oder Licht.

Inhalt

Mögliche Inhalte Ihres Seminars könnten sein: 

  • Sie können Ihre Wirkung bei einem Online-Auftritt optimal einsetzen
  • Sie kennen die wichtigsten Do’s and Don’ts bei der Online-Kommunikation
  • Sie wissen, wie Sie Hintergrund, Licht, Kamera-Einstellung, Kleidung, etc. organisieren
  • Sie wissen, wie Sie Ihren Blick einsetzen – auch wenn Sie niemanden sehen
  • Sie wissen, wie Sie Ihre Stimme akzentuieren, so dass sie bei Ihrem Online-Auftritt nicht monoton klingt
  • Kürzer ist besser: Sie können Ihr Thema kurz und bündig auf den Punkt bringen.
  • Von Anfang an dabei: Sie wissen, wie Sie Ihr Publikum mit einem guten Start fesseln
  • Auch Online den Lead haben: Sie können Ihr Publikum gekonnt durch eine Powerpoint Präsentation führen
  • Sie können Ihre Online-Präsentation gut strukturieren
  • Sie wissen, wie Sie einen Abschluss machen, der hängen bleibt
  • Sie kennen Tipps und Tricks, wie Sie immer wieder mit Ihrem Publikum interagieren können
  • Sie kennen Strategien, um Ihr Publikum zu fesseln
  • Sie kennen ein paar Übungen gegen Nervosität und für Energie

Das Seminar dauert in der Regel 3.5 – 4 Stunden. Der Fokus liegt auf dem SELBER TUN: Sie sollen ausprobieren, üben, Feedback erhalten und sich verbessern können. 

Fragen Sie uns an für eine Offerte. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Ansprechspartnerin

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Seminar anfragen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Auftritt via Zoom, Teams und andere Tools

Dauer

Für Sie massgeschneidert

Max. Teilnehmer:innen

Nach Ihren Bedürfnissen

Sprachen

DE | FR | EN

Veranstalterin

Speak GmbH

Ort

Bei Ihnen in der Firma oder im
Speak Studio Winterthur

Telefon

+41 52 536 55 70

Email
LinkedIn
XING
WhatsApp

Auftritt via Zoom, Teams und andere Tools

Ziele

In diesem Workshop erleben Sie, wie Sie Ihre Stärken und Ressourcen beim Online-Kommunizieren am besten nutzen: Mit Körpersprache, Stimme, Struktur und Überzeugungskraft. Sie loggen sich mit Ihrem eigenen Laptop von zu Hause aus in den Workshop ein.

Wir üben sowohl im Plenum als auch in kleineren Gruppen, wie Sie am Bildschirm die beste Wirkung erzielen und damit Ihr Publikum überzeugen. Dabei ist nicht nur Ihre Erscheinung relevant, sondern auch die Einstellung der Kamera, Hintergrund, Kleidung oder Licht.

Inhalt

• Sie können Ihre Wirkung bei einem Online-Auftritt optimal einsetzen.
• Sie kennen die wichtigsten Do’s and Don’ts bei der Online-Kommunikation.
• Sie wissen, wie Sie Ihren Blick einsetzen.
• Sie wissen, wie Sie Ihre Stimme akzentuieren.
• Sie können Ihr Thema kurz und bündig auf den Punkt bringen.

• Sie wissen, wie Sie Ihr Publikum schon von Anfang an mit einem guten Opener fesseln
• Sie wissen, wie Sie sich auf einen Auftritt vorbereiten.

Das Seminar dauert in der Regel 3.5 Stunden. Der Fokus liegt auf dem SELBER TUN: Sie sollen ausprobieren, üben, Feedback erhalten und sich verbessern können. Ausserdem findet es online statt.

Detials

Dauer

Für Sie massgeschneidert

Max. Teilnehmer:innen

Nach Ihren Bedürfnissen

Sprachen

DE | FR | EN

Veranstalter:in

Speak GmbH

Ort

Bei Ihnen in der Firma oder im Speak Studio Winterthur

Telefon

+41 52 536 55 70

E-Mail

info@speak.ch

Trainerin

Inhaberin, Trainerin
Coach, Dozentin

Seminar anfragen

Reviews

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blog

Achtsamkeit beim Auftritt

Wenn wir Kommunizieren, wollen wir das nicht nur inhaltlich, sondern auch so, dass wir auf Augenhöhe mit unserem Publikum sind: Auf eine Art, dass unser Gegenüber unseren Inhalt nicht nur

Mehr »

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!